Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin in der Diagnostik und der Behandlung, die mit den Händen erfolgt.
Der Osteopath/in arbeitet sowohl an den inneren Organen (viszerale Osteopathie: z.B. das Lösen von Verklebungen/Adhäsionen von Organen) als auch am Skelett, den Muskeln und den Faszien (parietale Osteopathie: z.B. Manipulation der Wirbelsäule, Mobilisierung von Sehnen und Bändern, Behandlung von Muskeln/Faszien).
Ein ebenfalls wichtiger Bestandteil der Osteopathie ist die Arbeit mit dem craniosakralen System (craniosakrale Osteopathie: z.B. Schädelstellung und der Verbindung Schädel-Becken)
Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Eine osteopathische Sitzung besteht aus einem Vorgespräch (Anamnese), einer körperlichen Untersuchung sowie der darauffolgenden gezielten Behandlung. Diese Sitzung dauert ca. 45–50 Minuten. Der genaue Verlauf der Behandlung ist von dem Einzelfall abhängig.
Der Körper kann im Anschluss noch 2–3 Wochen auf die Behandlung reagieren, sodass weitere Therapiesitzungen individuell auf die Situation des Patienten abgestimmt werden.
Osteopathie-Behandlung:
Dauer ca. 45 Minuten / Honorar 90,00 EUR pro Behandlung
Akkut-/Notfalltermine:
Sind möglich, spontan und mit einer kürzeren Behandlungszeit – es fällt das gleiche Honorar pro Behandlung an
Honorar-Grundlage:
Das Honorar orientiert sich an dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)
Bezahlung:
Sie können vor Ort bar oder per EC-Karte bezahlen
Termine können Sie ab sofort über den Doctolib -Terminbuchungs-Button vereinbaren, der Ihnen alle aktuellen und freien Termine anzeigt!
Telefonische Terminvereinbarung: Mobil: 0172-673 590 8/ Festnetz: 06036-988 583 2
Praxis für Osteopathie - Heilpraktikerin Ursula Mantz
Hefragstr. 6, 61200 Wölfersheim
Mobil: 0172 - 673 590 8
Tel.: 06036 - 988 583 2
E-Mail: info@osteopathie-mantz.de
Die Heilpraxis für Osteopathie befindet sich in der Hefragstr. 6 in 61200 Wölfersheim.
Direkt im Gewerbepark Wölfersheim, äußerst verkehrsgünstig und in ortsnaher Lage.
Die Anfahrt zum Gewerbepark Wölfersheim erfolgt über die Anschlussstelle Bundesstraße B455 und/oder über die Kreisstraße K 172 ebenfalls zur Bundesstraße B455.
Die Praxisräume sind ebenerdig und somit auch für Gehhilfen wie Rollator, Rollstuhl etc. geeignet.
Ein kostenloser, ausgewiesener Parkplatz steht Ihnen direkt vor der Haustür zu Verfügung.
©2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.